Die Nachmittage werden von St. Katharinen und St. Magni gemeinsam veranstaltet. Sie finden im Gemeindesaal von St. Katharinen statt und beginnen um 15 Uhr und enden um 17 Uhr. Der Nachmittag im geräumigen Gemeindesaal beginnt mit einem Gedankenimpuls. Es werden – gelegentlich …
Programm von April bis Juni 2018 Was ist „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“? Sich lebenslang bilden. Nicht aufhören zu denken. Kultur genießen. Den Glauben lebendig halten. Miteinander reden und singen. Unterwegs sein. Diese wöchentliche Veranstaltung …
Leitung: Kerstin Kuschnik Der Chor verabredet sich mit der Instrumentallehrerin, in einzelnen Gruppen teilweise zeitversetzt zu proben. Wer zum Angängerkurs noch hinzustoßen möchte, wende sich per Mail oder Telefon an unser Gemeindebüro oder spreche kurz vor einer Probe Frau Kuschnik …
Unser Posaunenchor erarbeitet sich ein breites Repertoire, hauptsächlich für Gottesdienstgestaltung zu verschiedenen Anlässen. Vertreten sind bei uns folgende Instrumnete: Trompete, Posaune und Tuba. Erfahrene Spielerinneun und Spieler sind willkommen. Noch weniger Geübte finden in unserem bereits laufenden Anfängerkurs einen Platz. …
Cantare e Sonare – Orgelmusik u. a. von J. S. Bach: Fantasie in G (BWV 572) und Choralbearbeitung über „Vater unser im Himmelreich“ (BWV 737) Martin Kohlmann (Orgel)
Programm von April bis Juni 2018 Was ist „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“? Sich lebenslang bilden. Nicht aufhören zu denken. Kultur genießen. Den Glauben lebendig halten. Miteinander reden und singen. Unterwegs sein. Diese wöchentliche Veranstaltung …
Leitung: Kerstin Kuschnik Der Chor verabredet sich mit der Instrumentallehrerin, in einzelnen Gruppen teilweise zeitversetzt zu proben. Wer zum Angängerkurs noch hinzustoßen möchte, wende sich per Mail oder Telefon an unser Gemeindebüro oder spreche kurz vor einer Probe Frau Kuschnik …
Vor wenigen Monaten neu gegründete Chor für Popularmusik in unserer Gemeinde. In den zweiwöchentlich stattfindenden Propben wird im Lauf der Zeit ein breites Spektrum moderner Lieder eingeübt. Ziel ist die kreative Gestaltung von thematischen Gottesdiensten. Von den Teilnehmenden wünschen wir …
Unser Posaunenchor erarbeitet sich ein breites Repertoire, hauptsächlich für Gottesdienstgestaltung zu verschiedenen Anlässen. Vertreten sind bei uns folgende Instrumnete: Trompete, Posaune und Tuba. Erfahrene Spielerinneun und Spieler sind willkommen. Noch weniger Geübte finden in unserem bereits laufenden Anfängerkurs einen Platz. …
Bürgerpredigt über „Sehnsucht Glück“ von Prof. Dr. phil. Sabine Brombach (Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften). Chormusik zu „Vater unser im Himmelreich“ mit der Kantorei an St. Katharinen. Leitung und Orgel: Claus-Eduard Hecker anschließend Brunch im Gemeindesaal