An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig
Kirche und Klimaschutz
Der Klimawandel und damit einhergehende Veränderungen sind mittlerweile für uns alle spürbar. Dürren, Hochwasser oder Starkregenereignisse konnten wir auch bei uns in den letzten Jahren immer häufiger beobachten und die globale Erderwärmung auf unter 1,5 Grad Celsius zu halten, scheint immer unwahrscheinlicher. Dennoch gilt es, sich davon nicht entmutigen zu lassen und Klimaschutz in den Alltag zu integrieren. Auch die christlichen Kirchen engagieren sich schon seit vielen Jahren für den Klimaschutz, um die Erde als Gottes Schöpfung zu bewahren und eine klimagerechte Zukunft herzustellen. Der Vortrag zeigt zum einen Folgen des Klimawandels auf und beleuchtet zum anderen Bestrebungen der christlichen Kirchen, diesen einzudämmen und geht dabei auch explizit auf die Aktivitäten der Landeskirche Braunschweig auf dem Weg zur Treibhausgas-Neutralität ein.
Jan Christoph Freye (hat im Master Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Kassel studiert. Anschließend war er für den gemeinnützigen Verein a tip: tap in einem bundesweiten Projekt für Leitungswasser und gegen Verpackungsmüll tätig. Seit Januar 2022 ist er Klimaschutzmanager unserer Landeskirche.