Kalender

Über die Menüs „Kategorien“ und Schlagworte kann der Kalender gefiltert werden. Ausgewählte Kategorien sind im Menü blau gefärbt. Ein wiederholtes Anklicken blendet die Kategorie aus.

Sep.
9
Di.
2025
Radikale Autorität – Vortrag über Thomas Müntzer
Sep. 9 um 19:30 – 21:45

Radikale Autorität – Thomas Müntzers Theologie als Frage
Prof. Dr. Johannes Eberskirch (Regensburg)

Veranstaltung der Ev. Akademie Abt Jerusalem
Moderation: Werner Busch

Der Priester und Prediger Thomas Müntzer – kurze Zeit auch in Braunschweig tätig gewesen – gilt als eine der Leitfiguren des Bauernkrieges bei Mühlhausen 1525. Die gemeinsame Gegnerschaft gegen die damalige Papstkirche sowie die Betonung von Bibel und Glaube verband ihn mit der Wittenberger Reformation. Zugleich schlug er theologisch einen eigenständigen Weg ein, den Luther und Melanchthon ablehnten. Der Vortrag stellt als Kern seiner Theologie das Autoritätsverständnis Thomas Müntzers und seine darin begründete Radikalisierung dar. Durch den Heiligen Geist wird der einzelne Gläubige selbst zur autoritativen Instanz. Die Frage nach der Grenze zwischen konsequenter religiöser Individualisierung und Radikalisierung stellt sich auch heute in mancherlei Variationen. 

Der Referent Prof. Dr. Johannes Eberskirche ist als Professor für Systematische Theologie an der Katholischen Fakultät der Universität in Regensburg tätig.