Gottesdienst

Blick ins Innere des Hauptschiffes nach Osten in den Hohen Chor

Blick ins Innere des Hauptschiffes nach Osten in den Hohen Chor

Sonntags 10.30 Uhr, Abendmahl an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat.

Wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst ein. Es ist eine besondere Zeit in der Woche. Zeit zum Durchatmen und Auftanken.

Was wir uns im Gottesdienst erhoffen und anderen wünschen:

  • Gottesbegegnung
  • Lebenserneuerung
  • Gemeinschaft
Hierhin bringen wir unser Leben, unsere Alltagsfragen und die Welt im Herzen mit. „Liebe Leute, schüttet euer Herz vor ihm aus. Gott ist unsere Zuversicht.“ (Ps 62,9).

In unserer gotischen Hallenkirche ist Platz für Menschen, Sorgen, Freude, aktuelle Themen. Wir pflegen Traditionen, sie geben der Seele ein Zuhause. Wir wagen Neues und möchten aufmerksam bleiben für unsere Gegenwart. Orgel, Kantorei und Posaunenchor, lebendige Predigten und neue Lieder bilden ein Gewebe, in dem Gottes Wort und unsere Gegenwart sich treffen. Sie sind willkommen!

HINWEIS: Die Predigtreihen in den Menupunkten sind unvollständig und stehen hier mehr exemplarisch. Für das Umarbeiten des Predigtmanuskripts in einen lesefertigen und leserfreundlichen Text fehlt leider oft die Zeit.

Juni
22
So.
2025
Gottesdienst
Juni 22 um 10:30 – 11:30

Ulrike Hecker, Flöte und Claus-Eduard Hecker, Orgel

Juni
29
So.
2025
Gottesdienst „piano plus“
Juni 29 um 10:30 – 11:30

Musikalischer Gottesdienst mit Jeanette und Daniel Wilke (Gesang und Klavier).

Anschließend: Gemeindeversammlung im Gemeindesaal

Gemeindeversammlung Juni 2025

Gemeindeversammlung St. Katharinen
Juni 29 um 11:45 – 14:00

Gemeindeversammlung Juni 2025

Gemeindeversammlung am Sonntag, 29. Juni 2025
10.30 Uhr Gottesdienst
11.45 Uhr Versammlung mit Empfang im Gemeindesaal

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gemeindeglieder, Freundinnen und Freunde von St. Katharinen!

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 29. Juni 2025, in unseren frisch (teil)sanierten Gemeindesaal ein.

Nach dem Gottesdienst in der Kirche wechseln wir um 11.45 Uhr ins Gemeindehaus. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Gemeindeversammlung soll dem Austausch zwischen Ihnen, den Gemeindegliedern, und uns, der Gemeindeleitung dienen. Sie haben die Möglichkeit, Anmerkungen, Vorschläge und Kritik einzubringen, die der Kirchenvorstand Sitzungen aufgreifen wird. Folgende Themen sind vorgesehen:

Informationen aus dem Gemeindeleben

  • Gottesdienste
  • Musik (Kantorei, Posaunenchor, Popularmusik, Freundeskreis)
  • Themen im Gemeindeleben (auch „Mittwochnachmittag“)
  • Personal und Gebäude
  • Kirchenvorstandsarbeit, Gemeindepflegestiftung und Finanzen

Anregungen, Vorschläge, Kritik aus der Gemeindeversammlung

Reformvorhaben der Landeskirche „Strukturreform“

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Michael Hansen      Dr. Antje Mickan               Werner Busch
Vorsitzender KV           Stellv. Vorsitzende KV            Geschäftsführender Pfarrer

 

 

Weitere Hinweise zum gottesdienstlichen Leben unserer Kirchengemeinde:

  • Regelmäßige Predigtreihen, Gottesdienste mit besonderer Musik (z.B. Kantaten), Hochschulgottesdienste, Semester-Eröffnungsgottesdienste. Wir pflegen auch eine Auswahl des neueren geistlichen Liedgutes.

 

  • In der Sakristei steht für Eltern mit Kindern ein kleiner Spieltisch und Malzeug bereit. Hier können Sie sich frei bewegen, spielen und über einen Lautsprecher die Predigt mithören.

 

  • Von Januar bis März feiern wir aus energetischen Gründen „Winterkirche“ im großen Gemeindesaal (barrierefreies Gemeindehaus gegenüber).

 

  • Möchten Sie ein Anliegen zur Fürbitte beitragen? Wenden Sie sich bitte vor dem Gottesdienst an Pfarrer Busch oder schreiben über dieses Kontaktformular eine Mitteilung.