Mittwochnachmittag in Katharinen

Sich lebenslang bilden.
Nicht aufhören zu denken.
Kultur genießen.
Den Glauben lebendig halten.
Miteinander reden und singen.
Unterwegs sein.
 
Fast jeden „Mittwochmittag“ bieten die Kirchengemeinden St. Katharinen und St. Magni in einem abwechslungsreichen Programm ein kirchliches Bildungs­angebot an. Kompetente Referenten stellen allgemeinverständlich ihre Themen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vor. Kulturelles und gelegentliche Tagesausflüge runden das Programm ab. Neben einem kurzen Einführungsimpuls und der musikalischen Gestaltung durch Iouri Kriatchko am Flügel ist auch Zeit für Kaffee und Kuchen an den gedeckten Tischgruppen im Großen Saal des Gemeindehauses von St. Katharinen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr, die Vortragszeit in der Regel um ca. 15.45 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sie sind eingeladen.
 
Veranstaltungsort:
Barrierefreies Gemeindehaus von St. Katharinen (Aufzug und Treppenlift vorhanden)
An der Katharinenkirche 4, 38100 BS
Haltestelle Hagenmarkt für Straßenbahn-Linien 1, 2, 3 und 4.
 
Veranstalter und Kooperationspartner:
Ev.­luth. Pfarramt der Kirchengemeinde St. Katharinen (katharinen.bs.pfa@nulllk-bs.de; 0531 44 66 9)
Ev.­luth. Pfarramt der Kirchengemeinde St. Magni (magni.bs.pfa@lk.­bs.de; 0531 4 68 04 )
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen EEB

 

Mai
21
Mi.
2025
Mittwochnachmittag
Mai 21 um 15:00 – 17:15

Ein Jahrhundertheiliger.
Albert Schweitzer – Eine Einführung mit Filmausschnitten und Einblicken in Leben und Werk.


Nicht aufhören zu denken.

Den Glauben wachhalten.
Kultur genießen.
Im Gespräch bleiben.
Gemeinsam singen.
Unterwegs sein.

Jeden Mittwoch öffnen wir die Gemeindehaustüren und empfangen interessierte Braunschweigerinnen und Braunschweiger zu unserem evangelischen Bildungsangebot.  Um 15 Uhr beginnen wir mit Musik, Begrüßung und einer kleinen, meist theologischen Hinführung zum Thema des Hauptvortrages. Gemeinsames Singen leitet zu Kaffee und Kuchen über, sodass um ca. 15.45 Uhr der etwa 1-stündige Vortrag losgeht. Um etwa 17 Uhr beschließen wir unser „Mittwochnachmittag“.

Wir laden kompetente Referenten ein, die zu Themen unterschiedlicher Art Vorträge halten: Kultur, Theologie, Geschichte und Unterhaltsames, auch kirchlich und gesellschaftlich aktuelle Fragen kommen vor. „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ besteht inzwischen seit über 30 Jahren und wird von den Braunschweiger Kirchengemeinden St. Andreas-Petri, St. Blasii (Domgemeinde), St. Katharinen, St. Magni und St. Ulrici-Brüdern gemeinsam beworben.

Keine Anmeldung erforderlich. In unserem geräumigen Gemeindesaal an den gedeckten ist immer noch ein Plätzchen frei.

Der Eintritt ist frei. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende und danken Ihnen herzlich dafür.

 

Mai
28
Mi.
2025
Mittwochnachmittag
Mai 28 um 15:00 – 17:15

„Tröstliche Tropen“ – Kinder, Erwachsene und Albert Schweitzer in der Bundesrepublik nach 1945. 

Albert Schweitzer wurde in den Nachkriegsjahren der Bundesrepublik als „Urwalddoktor“ zur Legende. Hunderttausende Kinder schrieben Briefe an Schweitzer und sehnten sich nach dem Afrika, das in der Erzählung von Lambarene aufscheint. Erzählungen vom theologischen Mediziner und seinem Tropenspital Lambarene in Zentralafrika bildeten ein Amalgam aus Mythos und Märchen, Wunsch und Wirklichkeit. Gelesen werden kann das Amalgam auch als eine Etappe der Versöhnung der schuldhaft verstrickten Großgruppe mit sich selber. 

Vortrag von Dr. Caroline Fetscher (Berlin)


Nicht aufhören zu denken.

Den Glauben wachhalten.
Kultur genießen.
Im Gespräch bleiben.
Gemeinsam singen.
Unterwegs sein.

Jeden Mittwoch öffnen wir die Gemeindehaustüren und empfangen interessierte Braunschweigerinnen und Braunschweiger zu unserem evangelischen Bildungsangebot.  Um 15 Uhr beginnen wir mit Musik, Begrüßung und einer kleinen, meist theologischen Hinführung zum Thema des Hauptvortrages. Gemeinsames Singen leitet zu Kaffee und Kuchen über, sodass um ca. 15.45 Uhr der etwa 1-stündige Vortrag losgeht. Um etwa 17 Uhr beschließen wir unser „Mittwochnachmittag“.

Wir laden kompetente Referenten ein, die zu Themen unterschiedlicher Art Vorträge halten: Kultur, Theologie, Geschichte und Unterhaltsames, auch kirchlich und gesellschaftlich aktuelle Fragen kommen vor. „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ besteht inzwischen seit über 30 Jahren und wird von den Braunschweiger Kirchengemeinden St. Andreas-Petri, St. Blasii (Domgemeinde), St. Katharinen, St. Magni und St. Ulrici-Brüdern gemeinsam beworben.

Keine Anmeldung erforderlich. In unserem geräumigen Gemeindesaal an den gedeckten ist immer noch ein Plätzchen frei.

Der Eintritt ist frei. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende und danken Ihnen herzlich dafür.

Juni
18
Mi.
2025
Mittwochnachmittag
Juni 18 um 15:00 – 16:00

Eine Kirchenreform im Braunschweiger Land.

Gegenwärtig wird in allen Propsteien, Pfarrverbänden und Gemeinden unserer Landeskirche über das Vorhaben einen „Zukunftsprozess“ bzw. eine „Strukturreform“ diskutiert.
Näheres findet man hier: https://mit-segen-unterwegs.de/zukunftsprozess/
Mit einem Vortrag informiert und kommentiert Pfarrer Werner Busch den bisherigen Verlauf.


Nicht aufhören zu denken.

Den Glauben wachhalten.
Kultur genießen.
Im Gespräch bleiben.
Gemeinsam singen.
Unterwegs sein.

Jeden Mittwoch öffnen wir die Gemeindehaustüren und empfangen interessierte Braunschweigerinnen und Braunschweiger zu unserem evangelischen Bildungsangebot.  Um 15 Uhr beginnen wir mit Musik, Begrüßung und einer kleinen, meist theologischen Hinführung zum Thema des Hauptvortrages. Gemeinsames Singen leitet zu Kaffee und Kuchen über, sodass um ca. 15.45 Uhr der etwa 1-stündige Vortrag losgeht. Um etwa 17 Uhr beschließen wir unser „Mittwochnachmittag“.

Wir laden kompetente Referenten ein, die zu Themen unterschiedlicher Art Vorträge halten: Kultur, Theologie, Geschichte und Unterhaltsames, auch kirchlich und gesellschaftlich aktuelle Fragen kommen vor. „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ besteht inzwischen seit über 30 Jahren und wird von den Braunschweiger Kirchengemeinden St. Andreas-Petri, St. Blasii (Domgemeinde), St. Katharinen, St. Magni und St. Ulrici-Brüdern gemeinsam beworben.

Keine Anmeldung erforderlich. In unserem geräumigen Gemeindesaal an den gedeckten ist immer noch ein Plätzchen frei.

Der Eintritt ist frei. Falls Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende und danken Ihnen herzlich dafür.