„Mittwochnachmittag an St. Katharinen“, 24. September 2025, 15 – 17 Uhr
An diesem Nachmittag geht es um bekannte und weniger bekannte Gründerpersönlichkeiten aus der Geschichte der Diakonie: Gustav Werner, Eugen Gerstenmeier, Eva Thiele-Winckler, Theodor Fliedner.
Der Initiator des „Wortmuseums“ Kay Rohn hat sich neuerdings das Thema „Diakonie“ vorgenommen und konnte Katharinenpfarrer Werner Busch dafür gewinnen, am Sonntag, 20. Oktober 2024 um 10.30 Uhr gemeinsam einen Dialog-Gottesdienst in St. Katharinen (Hagenmarkt, Braunschweig) zu gestalten. Mit seinem Projekt „Wortmuseum“ arbeitet der Braunschweiger Coach und Kultur-Initiator Rohn seit 20 Jahren daran, dass fast vergessene Begriffe als gefährdetes Kulturgut wieder neu ins öffentliche Bewusstsein rücken. „Sprache macht neugierig und stiftet Zusammenhalt, schafft Gemeinsamkeit“, erklärt Rohn seinen Ansatz.
Nach den Stichworten Fußball und Finanzen sammelt er nun zum Themenfeld Diakonie und bereitet eine neue Installation für 2025 vor. Das Projekt wird von der „Dr. Kurt und Ruth Gahnz Stiftung“, der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig und der Ev.-luth. Propstei Braunschweig sowie der Braunschweiger Bibelgesellschaft, von „Die Braunschweigische Stiftung“ und die „Braunschweigische Sparkassenstiftung“ unterstützt. Die Predigt im Gottesdienst wird als persönliches Gespräch zwischen Rohn und Busch gestaltet. Im Anschluss beim Kirchenkaffee gibt es Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei.
Am Abend des 13. Februar 2016 füllte sich das Mittelschiff der Katharinenkirche. Ungefähr 330 Menschen kamen, – nicht zum ersten Mal in Braunschweig – , um den Cellisten Thomas Beckmann zu hören. Der „Tagestreff Iglu“ von der Braunschweiger Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten hat das diesjährige Benefizkonzert „Beckmann spielt Cello“ mit dem Cellisten Thomas Beckmann in unserer Katharinenkirche ausgerichtet. Gerne waren wir als Nachbarn und Partner der diakonischen Hilfseinrichtung in der Wilhelmstraße auch Gastgeber dieses besonderen Ereignisses. Die Konzerttournee von Thomas Beckmann wird von dem Verein „Gemeinsam gegen Kälte“ getragen und von verschiedenen weiterlesen
“Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.” Wort und Musik anlässlich des Reformationstages 2025 Obwohl Martin Luther diesen Satz in seiner epochalen Rede nicht gesagt hat, kennzeichnet die nachträglich hinzugefügte, berühmt gewordene Formulierung durchaus einen wesentlichen Charakterzug seines Auftritts vor …