Während er noch im Druck ist, gibt es den neuen Gemeindebrief hier schon als Download: Gemeindebrief Nr. 115.
Archiv der Kategorie: Informationen
Der neue Gemeindebrief – Nr. 114
Während er noch im Druck ist, gibt es den neuen Gemeindebrief hier schon als Download: Gemeindebrief Nr. 114.
Der neue Gemeindebrief – Nr. 113
Während er noch im Druck ist, gibt es den neuen Gemeindebrief hier schon als Download: Gemeindebrief Nr. 113.
Neues Angebot: Blechblasinstrument erlernen
Start im November: Neuer Anfängerkurs usneres Posaunenchores!
Nach dem letzten erfolgreichen Durchgang bietet die Kirchengemeinde St. Katharinen in Braunschweig einen neuen Anfängerkurs für den bestehenden Posaunenchor an. Er beginnt im Monat November, die Kennenlern- und Einstiegsmöglichkeiten sind an den kommenden Donnerstagen im Großen Saal des Gemeindehauses am Hagenmarkt: 11. und 18. November, jeweils um 17 Uhr. Es gilt die 3-G-Regel, ein Hygienekonzept ist in Geltung. „Eine verbindliche Anmeldung ist erst nach den ersten 2 bis 3 Schnupperterminen erforderlich“, erklärt Gemeindepfarrer Werner Busch. Dann wird gegen einen geringen monatlichen Teilnehmerbeitrag durch ausgebildete Instrumentallehrer/innen das Musizieren mit einem Blechblasinstrument erlernt: Trompete, Posaune oder Tuba. Besondere musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Instrumente können ausgeliehen werden. Interessenten melden sich bitte beim Leiter und Kantor Wolfgang Bretschneider wolfgang.bretschneider@nulllk-bs.de oder im Gemeindebüro 0531 44 66 9. Die Verantwortlichen haben bereits einige Jahre Erfahrungen mit Anfängerkursen gesammelt. „Das gemeinsame Musizieren trägt zu einer kreativen und humorvollen Gruppenatmosphäre bei“, berichtet Bretschneider. „Wer regelmäßig übt, macht schnelle Fortschritte und bekommt Erfolgserlebnisse.“ Das stilistische Repertoire reicht von Barock bis Romantik, aber auch moderne Pop- und Jazzmusik kommt regelmäßig zum Zuge.

„Hört uns an!“ Reformationstag 2021
Am Reformationstag, 31. Oktober 2021, finden bei uns folgende besondere Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen:
10.30 Uhr: Gottesdienst über „glauben und zweifeln“ mit Abendmahl. Musikalische Gestaltung durch das Flöten_Duo der Städtischen Musikschule Paula Saborowski und Michal Sievers und Wolfgang Bretschneider (Orgel).
17 Uhr: „Wort und Musik zum Reformationstag“.
Unter dem Titel „Hört uns an!“ wird Katharinenpfarrer Werner Busch über Erfahrungen aus 1 ½ Jahren Pandemie sprechen. Zu diesem Zweck hat er Gespräche mit mehreren Familien seiner Gemeinde geführt und wird dies in einer Rede verarbeiten. Organist Hanno Schiefner wird die ca. 1-stündige Veranstaltung mit Werken von Johann Sebastian Bach und der „Suite Gothic“ von Léon Boëllmann gestalten.
Ein Hygienkonzept ist in Geltung, der Eintritt ist frei.