„Hört uns an!“ Reformationstag 2021

Am Reformationstag, 31. Oktober 2021, finden bei uns folgende besondere Veranstaltungen statt, zu denen wir Sie herzlich einladen:

10.30 Uhr: Gottesdienst über „glauben und zweifeln“ mit Abendmahl. Musikalische Gestaltung durch das Flöten_Duo der Städtischen Musikschule Paula Saborowski und Michal Sievers und Wolfgang Bretschneider (Orgel).

17 Uhr: „Wort und Musik zum Reformationstag“.
Unter dem Titel „Hört uns an!“ wird Katharinenpfarrer Werner Busch über Erfahrungen aus 1 ½ Jahren Pandemie sprechen. Zu diesem Zweck hat er Gespräche mit mehreren Familien seiner Gemeinde geführt und wird dies in einer Rede verarbeiten. Organist Hanno Schiefner wird die ca. 1-stündige Veranstaltung mit Werken von Johann Sebastian Bach und der „Suite Gothic“ von  Léon Boëllmann gestalten.

Ein Hygienkonzept ist in Geltung, der Eintritt ist frei.

Abschied von unserer langjährigen Sekretärin

Während der Corona-Krise, von vielen in der Gemeinde unbemerkt, hatte Frau Gabriele Eßmann Anfang Mai ihren letzten Arbeitstag als Gemeindesekretärin in St. Katharinen. Wer danach in der Gemeinde anrief, hatte entweder Herrn Busch oder ein Mitglied des Kirchenvorstandes am Telefon. Seit 1. Juni ist Frau Eßmann nun anderweitig beschäftigt. Mit Dank und guten Wünschen blicken wir zurück.

Über ihre Kinder, die den „Kindernachmittag“ bei unserem früheren Diakon Siegfried Eßmann (weder verwandt noch verschwägert) besuchten, fand Frau Eßmann Kontakt zu unserer Gemeinde, und unsere Gemeinde fand sie. Anfangs war sie ehrenamtlich als Betreuerin tätig und begleitete Kinderfreizeiten. Als sie 1994 von der vakanten Sekretärinnenstelle im Gemeindebüro hörte, bewarb sie sich und begann als fest angestellte Gemeindesekretärin am 1.9.1994. Seither hat sie die Höhen und Tiefen des Gemeindelebens mit ihrem Engagement begleitet. Als Ende der 90er ihre Kinder und die einiger Gemeindeglieder im passenden Alter waren, engagierte sich Frau Eßmann neben ihrer Sekretärinnenarbeit auch im neu gegründeten Kindergottesdienst. Unvergessen die gemeinsame Kinderbibelwoche … Später wurde aus der Hilfe in der Jugendarbeit Hilfe bei der Seniorenarbeit und bei besonderen Gottesdiensten. Über viele Jahre bereitete sie an jedem Ostersonntagmorgen noch vor Sonnenaufgang das gemeinsame Frühstück vor. Bei Konzerten unserer Kantorei arbeitete sie an der Abendkasse mit.

Büroarbeit beinhaltet viel unsichtbare Arbeit. Über die Jahre sind viele tausend Briefe aus dem Gemeindebüro gegangen, mit denen wir z.B. anlässlich von Geburtstagen regelmäßigen Kontakt zu Mitgliedern und Freunden unserer Gemeinde halten. Frau Eßmann hat die Entwürfe liebevoll gestaltet und den manchmal kistenweisen Versand abgewickelt. Sie hat viele Tauf- und Hochzeitsurkunden gestaltet, die als unvergessliche Erinnerungen in zahllosen Familienalben aufbewahrt sind. Über ¼ Jahrhundert war sie am Telefon und im Gemeindebüro Stimme und Gesicht unserer Gemeinde.

Wir danken Gabriele Eßmann für ihre Mitarbeit. Für die neuen Aufgaben  wünschen wir ihr viel Freude und ihrer ganzen Familie Gottes Segen.

Susanne Schulz-Klingner und Werner Busch

Wenn die Corona-Regeln wieder Entsprechendes erlauben, wird sich Frau Eßmann auf einen Kirchenkaffee freuen.

Gabriele Eßmann, Foto: privat