Konzert: Missa votiva von Jan Dismas Zelenka

Kartenvorverkauf:
Musikalienbartels in Braunschweig, Wilhelmstraße 89, Tel.: 0531 49 49 1
Ticketino: www.ticketino.com/de/Event/Jan-Dismas-Zelenka-1679-1745-Missa-votiva-fuer-Soli-Chor-und-Orchester-ZWV-18/175935

Nach einer mehr als 3-jährigen Unterbrechung bringt am 30. April 2023 um 17 Uhr unsere Kantorei wieder ein großes Werk der Barockzeit zur Aufführung. Unter der Leitung von Christine Strubel wird die „Missa votiva“ von Jan Dismas Zelenka (1679-1745) erklingen. Mitwirkende sind Veronika Schäfer (Sopran), Anne Schuldt (Mezzosopran), Yuedong Guan (Tenor), Henryk Böhm (Bariton) sowie das Barockensemble Concerto ispirato.

Der Komponist löste seinerzeit nach überstandener schwerer Krankheit ein Versprechen ein und komponiert aus tiefer Dankbarkeit und Freude das mitreißende Werk. Kühn reizte er mit musikalischen Raffinessen die Genre-Grenzen zwischen Oratorium und Oper aus und machte es zu einem ästhetischen und geistlichen Erlebnis. Lange Zeit stand die Missa votiva zwar im Schatten anderer großer Werke jener Zeit, allmählich jedoch wird Zelenkas anspruchsvolle Musik neu entdeckt und mit Begeisterung aufgeführt und gehört. „Völlig zurecht“, findet Christine Strubel, die das Werk für ihr erstes großes Oratorien-Konzert mit der Katharinenkantorei ausgewählt hat.

Tickets sind im Vorverkauf bei Musikalienbartels (Wilhelmstraße 89) oder im Internet (www.ticketino.de) erhältlich. Die Aufführung wird vom Freundeskreis zur Förderung der Kirchenmusik an St. Katharinen unterstützt.

Kantatengottesdienst am 7.11.2021

am kommenden Sonntag wird unsere Kantorei St. Katharinen ihren ersten Kantatengottesdienst unter neuer Leitung zusammen mit der Gemeinde feiern. Seit September leitet Frau Christine Strubel (Kapellmeisterin am Staatstheater Braunschweig) die traditionsreiche Kantorei der Kirchengemeinde und wird in diesem Gottesdienst offiziell in ihr Amt eingeführt. Der Chor wird die Kantate „Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken“ von Dietrich Buxtehude (1637-1707) zur Aufführung bringen. Im Instrumentalensemble wirken Marco Polizzi, Mohamed Ali und Anne-Rose van Gils (Violinen) sowie Santiago Osorio Viola und Jan Bauer (Violoncello) mit. Die Predigt hält Pfarrer Werner Busch. Ein Hygienekonzept ist in Geltung und der Eintritt frei.

Christine Strubel