Am 31. Januar 2018 wird Dr. Christopher Kumitz-Brennecke über das Pop-Oratorium „Luther“ referieren, das am 3. Februar in der Braunschweiger Volkswagenhalle aufgeführt wird. Der im Landeskirchenamt der Braunschweigischen Landeskirche (Wolfenbüttel) tätige Theologie wird das von Dieter Falk und Michael Kunze komponierte Musical mit Hörbeispielen erläutern. Das Werk wurde für das Reformationsjubiläum 2017 komponiert ist ein Jahr lang auf Tournee in großen Veranstaltungshallen quer durch die Bundesrepublik gegangen. Anlässlich der 450-jährigen Bestehens der Braunschweigischen Landeskirche kommt „Luther“ nun nach Braunschweig, die vorerst letzte geplante Aufführung. Die Vortragsveranstaltung am 31.1. findet im Rahmen von „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ statt und wird von den Kirchengemeinden St. Katharinen und St. Magni verantwortet. Beginn um 15 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses St. Katharinen an der Katharinenkirche 4 (barrierefrei). Kaffee und Kuchen werden gereicht. Der Eintritt ist frei.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Traditionelles Weihnachtsliedersingen
Donnerstag, 14. Dezember, 18:30 in St. Katharinen
Kantorei, Posaunenchor und Jungbläser an St. Katharinen
Leitung: Claus-Eduard Hecker, Wolfgang Bretschneider, Kerstin Kuschnik
Musik und mehr zum 2. Advent
Was vor zwei Jahren als Geheimtipp begann, entwickelt sich nun zur Tradition:
Am 10.12.2017 bietet die Katharinenkirche eine Alternative zum Kommerz-Allerei!
Peter Stoppok, „Herr der Chöre“, charismatischer Pianeur und bekanntester musikalischer Geheimtipp der Region bietet wieder ein Wunsch-Weihnachtslieder- Konzert an der Orgel, besinnlich, geruhsam, beschaulich und individuell. Wer am 2. Advent eine Alternative zu süßlichen Klängen sucht und persönliche Improvisationen über „sein“ Weihnachtslied
hören möchte, ist ab 15:00 Uhr am richtigen Platz. Dazu gibt es Gelegenheit zum Gespräch über Orgel und Musik im Allgemeinen (und vielleicht noch mehr Überraschungen)
Bibel im Fokus – David
15. November 2017 von 15 bis 17 Uhr im barrierefreien Gemeindehaus
Im Rahmen von „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ laden die Kirchengemeinden St. Katharinen und St. Magni am kommenden 15.11. zu einem Vortragsnachmittag ein. Katharinenpfarrer Werner Busch stellt das dramatische Lebensbild eines der bedeutendsten Königs des biblischen Israel vor. Der David-Zyklus setzt damit die Einführungsreihe „Bibel im Fokus“ fort, mit der eine allgemeinverständliche, informative Einführung in biblische Schriften und Zusammenhänge gegeben wird. Mit dem Königtum Davids sind sowohl die Gedanken eines Friedensreiches als auch die Psalmen verbunden, die eine bis heute reichende, breite kulturelle Wirkungsgeschichte entfaltet haben. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im barrierefreien Gemeindehaus St. Katharinen. Der Organisst Iouri Kriatchko ergänzt das Thema mit musikalischen Werken am Flügel. Kaffee und Kuchen wird gereicht der Eintritt ist frei.
Charles Gounod: Requiem
Sonntag, 5. November 2017, 17 Uhr in St. Katharinen
Chor an St. Michaelis Braunschweig
Henrike Laumert (Sopran)
Nora Eckhardt (Alt)
Simon Jass (Tenor)
Friedo Henken (Bass)
Chor an St. Michaelis
Claus-Eduard Hecker (Orgel)
Leitung: Renate Laurien