Donnerstag, 14. Dezember, 18:30 in St. Katharinen
Kantorei, Posaunenchor und Jungbläser an St. Katharinen
Leitung: Claus-Eduard Hecker, Wolfgang Bretschneider, Kerstin Kuschnik
Donnerstag, 14. Dezember, 18:30 in St. Katharinen
Kantorei, Posaunenchor und Jungbläser an St. Katharinen
Leitung: Claus-Eduard Hecker, Wolfgang Bretschneider, Kerstin Kuschnik
Was vor zwei Jahren als Geheimtipp begann, entwickelt sich nun zur Tradition:
Am 10.12.2017 bietet die Katharinenkirche eine Alternative zum Kommerz-Allerei!
Peter Stoppok, „Herr der Chöre“, charismatischer Pianeur und bekanntester musikalischer Geheimtipp der Region bietet wieder ein Wunsch-Weihnachtslieder- Konzert an der Orgel, besinnlich, geruhsam, beschaulich und individuell. Wer am 2. Advent eine Alternative zu süßlichen Klängen sucht und persönliche Improvisationen über „sein“ Weihnachtslied
hören möchte, ist ab 15:00 Uhr am richtigen Platz. Dazu gibt es Gelegenheit zum Gespräch über Orgel und Musik im Allgemeinen (und vielleicht noch mehr Überraschungen)
Sonntag, 5. November 2017, 17 Uhr in St. Katharinen
Chor an St. Michaelis Braunschweig
Henrike Laumert (Sopran)
Nora Eckhardt (Alt)
Simon Jass (Tenor)
Friedo Henken (Bass)
Chor an St. Michaelis
Claus-Eduard Hecker (Orgel)
Leitung: Renate Laurien
Sonntag, 26. November 2017, 17 Uhr in St. Katharinen
Programm:
Fantasie f-Moll für Orgel (KV 608)
Mauerische Trauermusik (KV 477)
Requiem d-Moll (KV 626)
Anna Mengel (Sopran)
Sonja Boskou (Alt),
Sebastian Franz (Tenor)
Tim Maas (Bass)
Kantorei und Kammerorchester an St. Katharinen
Leitung: Claus-Eduard Hecker
Kartenvorverkauf über Musikalien Bartels und ProTicket.
Sonntag, 22. Oktober 2017, 17 Uhr in St. Katharinen
Werke von C. Monteverdi, J. Brahms, M. Reger
Junger Kammerchor Braunschweig
Georg Gottschlich (Orgel)
Leitung: Steffen Kruse
Eintritt frei – Konzerteinführung um 16:30