Gottesdienst mit Bachkantate

Sonntag, 30. September 11(!) Uhr

„Man singet mit Freuden vom Sieg“
Kantaten-Zyklus zu 450 Jahre Landeskirche Brauschweig

Martina Nawrath (Sopran)
Geneviève Tschumi (Alt)
Stephan Zelck (Tenor)
Hans-Christian Hinz (Bass)

Kantorei an St. Kathatrinen
Mitglieder des Staatsorchesters Braunschweig

Leitung: Claus-Eduard Hecker

Predigt: Werner Busch
„glauben und leben im Zeitalter des Zorns“ Teil 1

Kirche und soziale Frage

Am 12. September 2018 hielt der Pfarrer der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Magni einen Vortrag über die soziale Frage im 19. Jahrhundert in Braunschweig. Sein Augenmerkt richtete er darauf, wie die evangelische Kirche in Braunschweig auf die Industrialisierungsprobleme reagierte, insbesondere die Kirchengemeinde St. Magni. Der Vortrag fand im Rahmen des wöchentlichen Bildungsangebotes „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ statt und ist Teil einer Vortragsreihe über „450 Jahre Landeskirche Braunschweig“ gewesen.

Teil 2:

 

In Zukunft „Kirche mit anderen“

Anlässlich von „450 Jahre Landeskirche Braunschweig 1568 – 2018“ hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer im Rahmen von „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ einen Vortrag über die Zukunft der Landeskirche gehalten. Die Veranstaltung fand am 20. Juni 2018 statt und wurde von den Braunschweiger Innenstadtgemeinden St. Katharinen und St. Magni verantwortet, von der EEB Niedersachsen unterstützt.

Im Anschluss an seinen Vortrag antwortete Herr Hofer auf Rückfragen aus dem Plenum der Zuhörerschaft.