„Es ist vielleicht eine der besten Reden, die am Festtag von 500 Jahren Reformation in unserem Land gehalten wurden“, würdigt Katharinenpfarrer Werner Busch die Ansprache von Erik Flügge am 31. Oktober 2017 in Gießen. Frisch und herausfordernd. Wert, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Der Theologe wendet sich in einem Brief an den politischen Strategen und Kommunikationsberater.
weiterlesen
Tag Archives: Werner Busch
Vorträge über Reformationsjubiläen
Alle Vorträge des Symposiums „2017 wird anders.“ vom 29. Oktober 2016 im Rahmen von Akademie Regional können hier als Audio-Datei nachgehört werden.
Die Abspielung jeder einzelnen Audio-Datei beginnt nach Anklicken mit unterschiedlich langer Verzögerung (besonders die Vorträge!) Bitte Geduld. weiterlesen
Wort und Musik zum Reformationstag
Seit 2011 haben wir uns den Themen der Reformationsdekade gewidmet. Nächstes Jahr feiern wir an St. Katharinen das Reformationsjubiläumsjahr 2017.
Am Montag, 31. Oktober 2016 laden wir zum Eröffnungsabend dieses besonderen Themenjahres ein, das die Gemeinde mit zahlreichen musikalischen Themengottesdiensten und Konzerten u.a.m. feiern wird.
Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker und Orchesterdirektor Martin Weller (Braunschweiger Staatstheater) werden Werke von Georg Friedrich Händel und Georg Telemann spielen. Pfarrer Werner Busch wird in seiner dreitiligen Eröffnungsansprache u.a. über „LutherFasten 2017“ sprechen.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich zu einem Empfang mit Häppchen, Sekt und Saft hinter die Orgel ein. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Reformationsjubiläen damals und heute
„… von Kopf bis Fuß …“ In der Evangelischen Kirche, in zahlreichen Medien und Buchhandlungen sowie in wachsenden Teilen der Gesellschaft gehen die Zeichen zunehmend auf das Reformations-Jubiläumsjahr 2017 hin. Auch in der Braunschweiger Region bereiten viele Akteure Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktionen vor, um 500 Jahre nach der Veröffentlichung der 95 Thesen Martin Luthers über die Reformation zu informieren. Man will Interesse wecken für „ein Ereignis von Weltformat“, dessen Folgen bis in unsere Gegenwart reichen.
Wie hat man die Jahrhundertfeiern und besondere Luthergedenkjahre in zurückliegenden Zeiten begangen? Am weiterlesen
2017 wird anders.
Symposium über Reformationsjubiläen.
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.
Die Braunschweiger Katharinengemeinde hat seit 2011 die Themenschwerpunkte der Reformationsdekade aufgegriffen, zuletzt mit einem bis in diese Wochen noch laufenden Veranstaltungsprogramm zum Thema „Eine Welt“ (eine weiterlesen